Blechen geben wir Profil – perfekte Blechabkantung mit Kirchberg

Ein glattes und vollkommen ebenes Blech ist in den allermeisten Fällen erst ein "Halbzeug", das weiterer Bearbeitungen bedarf, um als spezifisches Bau- oder Werkzeugteil seinen ureigensten Zweck erfüllen zu können. Die Blechabkantung ist in dieser Hinsicht einer der wichtigsten Teilbereiche der Fertigungstechniken Umformen beziehungsweise Biegen. Dabei wird ein Flächenteil des Blechs umgeklappt, wobei die Umformung beim Abkanten auf der gesamten Länge der Biegelinie gleichzeitig erfolgt. Ob komplexe Dünnblechteile, dicke Bleche oder Langprofile – wenn Sie Blech bei Kirchberg kanten lassen, garantieren wir Ihnen dank der TruBend Serie 5000 stets eine gleichbleibend hohe Winkelgenauigkeit.

Abkanten - macht aus Laserzuschnitte Blechkantteile

Wenn wir Blech entgraten und glattschleifen, ist damit in den meisten Fällen erst die Basis für eine nachfolgende weitere Umformung gelegt. Gerade auf dem Gebiet der Blechbearbeitung ist die Blechabkantung eine unverzichtbare Basistechnologie und gehört neben dem passgenauen Blechzuschnitt mittels Laserschneiden zu den wichtigsten Verfahren. Bei der Blechumformung an unserem Fertigungsstandort in Hamburg achten wir stets darauf, die gewünschten Biegewinkel und Radien so präzise wie möglich einzuhalten. Entscheidend ist zudem, dass bei diesem kalten Verformungsprozess eine thermische Beeinflussung des Bleches vermieden wird, was letztendlich die Festigkeit der Blechteile erhöht. Typische Fertigungsbeispiele für derart bearbeitetes Kantblech sind diverse Halterungen, Führungskanäle, Elektronikträger sowie Schutzabdeckungen verschiedenster Art.

Mit der TruBend Serie 5000 ist winkelgetreue Blechabkantung Trumpf

Für die Abkantung greifen wir hier in Hamburg auf die hochmodernen Maschinen aus der TruBend Serie 5000 von Trumpf zurück, die zu den weltweit erfolgreichsten Biegemaschinen gehören. Vom Programmieren über das Rüsten bis zum eigentlichen Biegen und Kanten der Bleche fertigen wir damit alles konkurrenzlos produktiv. Innovative Eigenschaften wie die Unterwerkzeugverschiebung und der 6-Achs-Hinteranschlag eröffnen uns jederzeit die volle Applikationsfreiheit. Hinzu kommen das revolutionär einfach und intuitiv zu bedienende Steuerungskonzept sowie neuartige Lösungen im Bereich Ergonomie wie der sogenannte MagicShoe, die uns die Arbeit weiter erleichtern.

Beispiele für Blechabkantungen

Blechabkantungen sind ein wichtiger Prozess in der Metallverarbeitung, bei dem flache Bleche in dreidimensionale Formen umgeformt werden, z. B.:

  • Gehäuse für elektronische Geräte: Abgekantete Bleche werden häufig verwendet, um Gehäuse für Computer, Steuerungen oder andere elektronische Geräte herzustellen. Diese Gehäuse bieten Schutz und eine ansprechende Optik.
  • Maschinenverkleidungen: Viele Maschinen besitzen Verkleidungen, die durch Blechabkantung hergestellt werden, um die inneren Komponenten zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Arbeitsflächen, Spülen, Trichter, Sortieranlagen: Abgekantete Edelstahlbleche müssen u. a. in der Lebensmittelindustrie und Gastronomieausstattung hygienisch und langlebig sein.
  • Regale und Gestelle: Unter anderem werden der Lager- und Logistikbranche Blechabkantungen verwendet, um stabile Regale und Gestelle zu fertigen, die für die Aufbewahrung von Waren und Materialien geeignet sind.
  • Bau- und Konstruktionskomponenten: Abkantungen werden auch für verschiedene Bauteile wie Träger, Stützen oder Verbindungsstücke in der Bauindustrie eingesetzt.

Wunschprodukt ganz einfach in unserem webshop selbst konfigurieren

Übertragen Sie einfach Ihre Datei per "Drag & Drop" in unseren Shop oder nutzen unseren Konfigurator.
Sie erhalten sofort einen Preis zum Wunschliefertermin und können den Bestellvorgang direkt abschließen.
 

Eigene Zeichnung
hochladen

Unseren Konfigurator
nutzen

Kantblech aus einer Hand bearbeitet – von der Kirchberg GmbH aus Hamburg

Wie Sie selber wissen, ist das Kanten lediglich einer – wenn auch wichtiger – Arbeitsschritt, mit dem Metall und insbesondere Bleche von uns bearbeitet werden. Wenn Sie zum Beispiel ein individuelles Lochblech in bestimmter Form gekantet haben möchten, so kümmern wir uns nach dem Glätten und Abschleifen des Halbzeugs sowohl um die mit Ihnen abgestimmte Lochung als auch um die Weiterverarbeitung im Sinne der gewünschten Blechabkantung. Umfassende Metallverarbeitung aus einer Hand – das ist nur einer von vielen Vorteilen, die Ihnen als Kunde bei Kirchberg zugutekommen.

Melden Sie sich mit Ihren Wünschen gerne bei der Kirchberg Metallverarbeitung GmbH – Ihrem zuverlässigen und engagierten Partner für jegliche Form der Blechbearbeitung in Hamburg.

Das sind Ihre Vorteile, wenn Sie das Blech bei Kirchberg kanten lassen:

  • Abkantlänge bis 3 m
  • Extrahohe Bauhöhe für große Teile
  • bis zu 230 Tonnen Presskraft - auch für dicke Bleche
  • Winkelsensor ACB Easy, Automatische Matrizenverschiebung und leistungsfähige Computersteuerung für gleichbleibend exakte Ergebnisse auch bei komplexen Teilen
  • Umfangreiches Sortiment an Abkantwerkzeugen
  • Kanten und Falzen in einem Arbeitsgang

Profitieren Sie auch bei der Blechabkantung von den vielfältigen technischen Möglichkeiten der Kirchberg Metallverarbeitung GmbH! 

Kontaktieren Sie uns per E-Mail!

Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: 040 / 85 40 54 0.